Bergzentrum Petehovac
Es ist Morgen, der Morgen ist frisch und duftend. Ich liege am Aussichtspunkt und von den Höhen beobachte ich Delnice. Mit dem Blick begleite ich den Seeadler, der über den Abhang fliegt, der im Winter mit Skiläufern überfüllt ist, während er sich im Sommer in eine wunderschöne grüne Wiese verwandelt. Ich schnappe frische Luft, und das Lüftchen bringt mir den Duft des Kiefernwaldes, der Blumen von der naheliegenden Wiese und …des Rehs.
Das Reh?
Das Reh!
Ich stehe auf, beginne zu laufen, so schnell die Pfoten tragen. Das Säuseln des Windes gellt mir die Ohren, und mein Schwanz flattert wie eine Fahne…
- Mona. Mooonaaa. Mo!
Ich hebe meinen Kopf noch immer unter dem Eindruck des Schlafs, strecke meine vom Fangen müden Pfoten aus und setze mich gähnend neben das Bett. Wieder weckten sie mich auf und so schön träumte ich. Könnte ich nur wieder nach Petehovac (Bergzentrum) zurückkehren.
Sie führen mich früher als sonst Gassi (bestimmt müssen sie wieder arbeiten gehen), ich gehe gehorsam aus der Wohnung heraus, warte auf den Aufzug, hebe den Kopf, damit sie mich an die Leine nehmen können, beschnüffele die Ecke des Gebäudes (Dudo ging schon Gassi, und Bo auch, auch Vučko aus der Nachbarstraße kam vorbei…). Ich spaziere durch den bekannten Stadtteil, „lese“ die Meldungen bekannter und unbekannter Hunde und erinnere mich an den Traum.
In Gorski kotar, über der Stadt Delnice, gibt es an der Bergspitze das Bergzentrum Petehovac.
Vor zwei Jahren war irgendein Sonderangebot auf der Webseite für den Gruppenkauf „Kolektiva“, und meine Herrchen kauften ein paar Gutscheine. Sie packten schnell die Sachen ein, stellten sie in unser kleines rotes rasendes Auto hinein und fuhren los. Den ersten Teil der Reise saß ich ruhig auf dem Hintersitz. Je weiter wir doch Zagreb verließen, waren die Düfte interessanter und ich wurde unruhiger. Wohin fahren wir denn?
Nach einiger Zeit blieb das Auto auf einem Parkplatz stehen. Wir stiegen aus und als ich erst die Nase hob, um jede Menge neuer Düfte zu riechen, sah ich ihn auf mich zukommen. Er spitzte die Ohren, hob seinen Kopf und wedelte mit dem Schwanz – Hallo Kleine, ich bin Max und das ist mein Berg. Wie heißt du?
Mona – antwortete ich. Sie zog sich ein bisschen zurück und schaute ihn. Hm, sieht sympathisch aus. Er ist groß, hat braun-schwarzes dickes Haar und den buschigen Schwanz. Er ist ziemlich Ben ähnlich (deutscher Schäferhund aus dem Stadtteil), nur ist er größer und hat dichteres Fell.
- A Mona, ha? – über seinem Schnurrbart erschien das Lachen, und er blinzelte mir zu – Italienerin?
Auu nicht. Sogar er kann, was dieses Wort auf Italienisch heißt. Jetzt beabsichtige ich ernsthaft, den Brief an den Hundebesitzer Vlado nach Perušić zu senden, um ihm alle Späße wegen meines Namens, den er mir gegeben hat, auf meine Rechnung aufzuzählen.
- Nein, ich komme aus Lika. – antwortete ich frech und drehte mich nach meinem Herrchen und meinem Frauchen um und hoffte auf ein Mittagessen. Aber vom Mittagessen war keine Rede. F. holte gerade die Koffer aus dem Auto heraus, und S. stand in der Mitte des Parkplatzes und bewunderte den Ausblick. Also, jedoch bleiben wir hier und jetzt muss ich tagelang diesen langweiligen selbstbewussten Bengel dulden.
Doch der Bengel zeigte sich als herrlicher Gastgeber. An diesem Abend brachte er mir einen Suppenknochen als Geschenk, (Glauben Sie nicht! Schauen Sie das Foto!) und danach schauten wir gemeinsam vom Aussichtsturm Delnice, während er mir über die Geschehnisse mit den Gästen erzählte.
Am anderen Morgen nahmen mein Herrchen und meine Frauchen nach dem Morgenkaffee die Liegestühle und legten sich unter die Bergspitze, während Max und ich unten auf der Wiese spielten.
Jeden Tag machten wir irgendwohin Ausflüge – nach Risnjak, Lokve, über Japlenški vrh (Park-Wald) und die Kupa-Quelle nach Golubinjak bis nach Zeleni vir und Vražji prolaz („Teufelsdurchgang“, es ist kein Tippfehler). Jeden Abend kehrten wir nach Petekovac zurück, wo uns der Besitzer Srećko warme Suppe, den Gulasch mit Steinpilzen und die Pfannkuchen mit hausgemachter Marmelade zubereitete.
Bergzentrum Petehovac
Polane 1A, HR- 51300 Delnice, Kroatien
e-mail: petehovac@vip.hr
Tel: +385-51-814-901 | Fax: +385-51-614-001 | Mobile: +385-091-1800-020